Die Barclays VISA: Kreditkarte ohne Jahresgebühr im Detail

Einer der größten Anbieter von Kreditkarten in Europa ist Barclays. Dabei gibt das Unternehmen eigene Kreditkarten aus und kooperiert auch mit anderen Firmen über das sogenannte Co-Branding. Neben Kreditkarten spezialisierte sich Barclays vor allem auf Finanzierungsmöglichkeiten sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Mittlerweile konnte das Bankhaus über 20 Millionen Kunden gewinnen. Eines der führenden Angebote ist die Barclays Visa.

Barclays Visa – Konditionen

  • Kostenfrei: Keine Jahresgebühr – Die Barclays VISA Kreditkarte ist immer beitragsfrei: Es fällt lebenslang keine Kreditkarten Jahresgebühr an.
  • Mit der VISA von Barclay können Sie weltweit gebührenfrei an Geldautomaten Bargeld abheben. Es gibt auch keine Auslandseinsatzgebühren oder Fremdwährungsgebühren.
  • Zinsaufschub: 0% Zinsen für bis zu acht Wochen
  • Zahlpläne einrichten: bis zu 10 x Option „Mein Zahlplan“ aktivieren mit vorab festgelegter Rückzahlung für Umsätze ab 200 Euro
  • Fällige Beträge sind bei der Barclays VISA insgesamt bis zu acht Wochen zinsfrei. Pro Monat müssen Sie mind. 3,5% des offenen Saldos bezahlen, mindestens jedoch immer 50 Euro. Die Rückzahlung kann auf Antrag z.B. in der App oder im Online-Banking auf 100% der offenen Beträge erhöht werden.
  • drei Partnerkarten sind gebührenfrei auf Antrag inklusive
  • kontaktloses Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay sind möglich
  • kein Kontowechsel nötig: es wird kein zusätzliches Girokonto benötigt, um diese Kreditkarte zu verwenden
  • Versicherungen sind inklusive: 24 Stunden-Notfall-Hotline, Schutz bei Kartenmissbrauch,
    bis zu 500 Euro Notfallbargeld, Sicherheit bei Online-Zahlungen, Lieferschutz für online bestellte Ware
  • sofortige Online-Beantragung mit Video-Ident möglich

Die Barclays Visa Kreditkarte ist an kein neues Girokonto geknüpft. Kunden können diese also als perfekte Ergänzung zu ihrer bisherigen Bankverbindung nutzen. Es fallen für den Karteninhaber auf Lebenszeit keine Jahresgebühren an. Verfügungen am Geldautomaten in Euro sind ebenfalls komplett gebührenfrei. Die Barclays Visa überzeugt auch durch diverse Extras wie „Mein Zahlplan“, eine Rückkauf-Garantie und die Möglichkeit, Umsätze in Raten zu begleichen. Gut realisiert ist auch die Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Identifikation per Video-Ident durchzuführen. Der umständliche Gang zur Post entfällt damit.

Barclays Visa – Gebühren im Detail

Keine Grundgebühren

Wie bereits erwähnt, ist die Kreditkarte dauerhaft kostenfrei. Die Gebührenfreiheit ist an keine Voraussetzungen gekoppelt, wie Mindestumsatz usw. Es spielt auch keine Rolle, ob diese überhaupt genutzt wird.

Verfügungen am Geldautomaten in Euro kostenfrei

Verfügungen an Geldautomaten sind grundsätzlich weltweit gebührenfrei. Bei Abhebungen in Fremdwährung wird jedoch ein Auslandseinsatzentgelt von 1,99 Prozent vom Umsatz erhoben. Diese Gebühr fällt auch bei bargeldlosen Zahlungen in Fremdwährung an. Innerhalb der Euro-Zone ist der Einsatz der Barclays Visa jedoch komplett gebührenfrei, egal ob im Geschäft oder am Geldautomaten.

Die Eigentümer der Geldautomaten können individuelle Gebühren erheben, die direkt zwischen Betreiber und Kunden vereinbart werden. Auf diese Kosten hat Barclays keinerlei Einfluss und sie werden auch nicht erstattet. Vor einer Transaktion werden die Gebühren jedoch angezeigt und der Vorgang kann abgebrochen werden.

Ratenzahlung auf Wunsch

Barclays sammelt die getätigten Umsätze im jeweiligen Monat und bucht diese vom hinterlegten Girokonto spätestens nach acht Wochen in einer Summe ab. Wer möchte, kann die Kreditkartenabrechnung auch in Raten begleichen. Sofern der Karteninhaber die Ratenzahlung nutzt, fallen für die getätigten Umsätze ab dem Tag der Buchung Sollzinsen an. Die Mindestrate beträgt 3,5 Prozent monatlich vom offenen Rechnungssaldo (mindestens 50 Euro). Barclays zieht den Rechnungsbetrag dabei automatisch vom Girokonto ein.

Die Sollzinsen sind variabel und betragen derzeit 18,38 Prozent effektiven Jahreszins. Damit wird deutlich, dass Rückzahlung in Raten sehr teuer ist. Der Zinssatz liegt sogar deutlich über dem Durchschnitt der Dispozinsen. Diese Variante sollte also nur genutzt werden, wenn es sich um einen vorübergehenden finanziellen Engpass handelt und es keine andere Möglichkeit der Finanzierung gibt. Allerdings können Kunden, ähnlich wie bei einem Dispokredit, jederzeit Sonderzahlungen leisten und damit den Soll-Saldo schneller ausgleichen.

  • Kreditrahmen richtet sich zu Beginn nach dem Einkommen
  • Durch regelmäßigen Gebrauch kann dieser erhöht werden
  • Kreditrahmen bis 10.000 Euro keine Seltenheit

„Mein Zahlplan“ – Geringerer Sollzins bei Ratenzahlung

Auf ausgewählte Umsätze können Inhaber der Barclays Visa einen vergünstigten Sollzins nutzen. Die Funktion „Mein Zahlplan“ gilt natürlich nur dann, wenn die Umsätze in Raten beglichen werden. Mit „Mein Zahlplan“ können Nutzer der Visa Kreditkarte bestimmte Umsätze in gleichbleibenden Raten zurückzahlen. Außerdem gilt häufig ein günstigerer Sollzins. Manchmal bietet Barclays die Funktion schon für Umsätze ab 200 Euro an. Welche Einkäufe das konkret sind, lässt sich aber nicht mit Bestimmtheit sagen. Zwar bietet, wie bereits erwähnt, die Bank einen günstigeren Sollzins an. Aus Erfahrung lässt sich jedoch sagen, dass der Zinssatz immer noch im Rahmen eines teuren Dispozinses liegt.

  • Zahlpläne für einzelne ausgewählte Einkäufe, Abhebungen und Überweisungen einrichten
  • Einzelne Umsätze können nicht zusammengefasst werden
  • Rückzahlungen im Rahmen „Mein Zahlplan“ erfolgen zusätzlich zu den bisherigen Kreditkartenzahlungen
  • Dauer und Höhe der Raten bestimmt der Kunde selbst

Weitere Services und Angebote der Barclays Visa

Versicherungen & Notfallservice – Hervorragende Absicherung

Ein hervorragender Service ist der kostenfreie Notfallservice. Verlieren Kunden auf Reisen ihre Barclays Visa, stellt Barclays bis 500 Euro pro Tag zur Verfügung (maximal bis zur Ausschöpfung des Kreditrahmens) – und das innerhalb von 24 Stunden! Außerdem erhält der Kunde eine Ersatzkarte innerhalb von wenigen Tagen. Das Tolle dabei ist: Dieser Service ist kostenlos. Das ist bei Weitem keine Selbstverständlichkeit! Andere Kreditkartenanbieter verlangen hier teilweise Gebühren im 3-stelligen Bereich.

  • Notfall-Bargeld: Bis 500 Euro pro Tag innerhalb von 24 Stunden
  • Notfall-Ersatzkarte: Innerhalb von 3 Tagen, jedoch nicht am Geldautomaten nutzbar
  • Notfall-Service kostenfrei
  • Andere Kreditkartenanbieter verlangen 3-stellige Gebühren

Wird die Kreditkarte verloren oder gestohlen, so kommt Barclays für eventuellen Schaden auf. Die Haftungssumme ist auf 0 Euro reduziert (gesetzlich: 150 Euro).

Online mit der Kreditkarte gekaufte Waren sind ebenfalls gegen Verlust und Beschädigung versichert. Sollte der Karteninhaber erfolglos versucht haben, die Waren umzutauschen, so kommt Barclays für den Schaden auf – maximal 1.000 Euro je Artikel, 2.000 Euro im Jahr.

Bei der Kreditkarte von Barclays handelt es sich um eine jahresgebührenfreie Kreditkarte. Daher müssen die angebotenen Services auch immer im Vergleich zu anderen kostenfreien Kartenangeboten gesehen werden.

Fazit: Gute Ergänzung zur bisherigen Bankverbindung

Mit der Barclays Visa erhalten Kunden eine Kreditkarte ohne Jahresgebühr. Auch im Vergleich kann sich die Karte gut behaupten. Innerhalb des Euro-Raums fallen zudem keine Gebühren für Abhebungen am Geldautomaten an. Nur bei Zahlungen in Fremdwährung sollte der Kunde mit 1,99 Prozent Fremdwährungsgebühr rechnen.

Darüber hinaus bietet Barclays kostenfreie Notfall-Services – und das, obwohl andere Anbieter an dieser Stelle dreistellige Gebühren veranschlagen. Umsätze können in Raten beglichen werden. Auf ausgewählte Umsätze gibt es „Mein Zahlplan“, mit dem individuelle Ratenzahlungen zu einem besseren Sollzins möglich sind. Mit der Rückkauf-Garantie garantiert Barclays, diverse Einkäufe innerhalb von 12 Monaten für 50 Prozent des Preises zurückzukaufen.

Die Barclays Visa ist aktuell eine der besten Kreditkarten ohne Jahresgebühr in Deutschland. Wer die Kreditkarte monatlich ausgleichen möchte und die Rückzahlung auf 100% einstellt, profitiert zusätzlich von einem zinsfreien Zahlungsziel von bis zu 59 Tagen.