Skip to main content

Kreditkarte ohne Jahresgebühr – Bei diesen Angeboten sparen Sie dauerhaft die Jahresgebühr

Eine Kreditkarte - kostenlos ohne Jahresgebühr: Bei einzelnen Banken ist das auch 2023 möglich. Aber die Angebote werden seltener. Hier finden Sie Empfehlungen, wenn Sie zum kostenlosen Bankkonto eine zusätzliche Kreditkarte ohne Jahresgebühr benötigen.

Der Kreditkarten-Vergleich zeigt, dass viele Kreditkarten (egal ob Visa, Mastercard oder AmercianExpress) eine Jahresgebühr erheben. Bei einigen Instituten entfällt sie nur im ersten Jahr – dann wird auch hier eine jährliche Gebühr für die Benutzung der Karte fällig. Es lohnt sich also, vor Vertragsabschluss genau die Konditionen zu studieren.

Karten zum Girokonto: Das müssen Sie zu girocard und Kreditkarte wissen

Apple Pay und Google Pay sind auf dem Vormarsch: Damit können Sie immer häufiger auch per Smartphone bezahlen. Trotzdem wird aktuell immer noch eine Kreditkarte benötigt, die mit Apple Pay oder Google verbunden wird.

Um mit einem Bankkonto einer Direktbank Einkäufe bezahlen und am Automaten Geld abheben zu können, erhalten Sie in der Regel eine Debitkarte von VISA oder Mastercard. Auf Wunsch bieten auch viele Banken zusätzlich eine girocard an. Eine echte Kreditkarte mit monatlicher Kreditkartenabrechnung ist aber nur selten im Leistungsumfang eines kostenlosen Bankkontos enthalten. Um eine kostenlose Kreditkarte zu erhalten, können Sie auf einen der Tipps hier zurückgreifen: 

Tipp der Redaktion

Achten Sie vor Kontoeröffnung genau auf die Konditionen der Kreditkarten! In meinen Testberichten erhalten Sie dazu Hinweise. Beachten sollten Sie vor allem, ob die Kreditkarten tatsächlich gebührenfrei sind – und zwar dauerhaft. Achten Sie auch auf die Bedingungen zum kostenlos Geld abheben am Geldautomaten! Nicht jede Kreditkarte eines kostenlosen Online-Kontos kann an allen Geldautomaten gebührenfrei zum Geld abheben verwendet werden.

Kreditkarte ohne Jahresgebühr finden: Der aktuelle Vergleich

Alle bei uns geführten Kreditkarten

VISA-Kreditkarten

Diese Karten sind weltweit einsatzfähig und gelten als angesehenes Zahlungsmittel. So ist man unabhängig unterwegs – in Deutschland und der ganzen Welt. Besonders empfehlenswert sind die Hanseatic Bank GenialCard und die Santander 1plus VISA Kreditkarte.

Mastercard Kreditkarten

Ähnlich wie die VISA-Kreditkarten sind auch Mastercard-Kreditkarten weltweit einsatzfähig. Grundsätzlich besteht kein Unterschied zwischen den beiden, ggf. bieten die Anbieter aber andere Konditionen und Versicherungen bzw. Bonusleistungen an. Doch Mastercard hat weltweit mehr Akzeptanzstellen.

AmEx-Kreditkarten

AmEx ist das Kreditkartensystem von American Express. Man kann mit ihr weltweit zahlen. Besonders beliebt ist die gebührenfreie AmEx Payback Karte.

Prepaid-Kreditkarten

Prepaid-Kreditkarten sind für jedermann. Ob Schufa-Eintrag oder geringes Einkommen. Jeder kann eine beantragen. Vom Prinzip her sind sie genauso einfach und genial wie Prepaid-Handys. Volle Kostenkontrolle inklusive. Wir stellen die besten Prepaid Kreditkarten vor.

Arten von Kreditkarten

Debitkarte

Ein kostenloses Bankkonto ist in aller Regel mit einer Debitkarte ausgestattet. Umsätze werden hier sofort mit dem Konto verrechnet. Die Debitkarte eignet sich zum Bezahlen und zum Abheben am Geldautomaten. Eine Debitkarte kann auch mit Google Pay, Apple Pay und anderen Zahlungsoptionen verknüpft werden.

Kreditkarte

Eine Kreditkarte wird eingesetzt, um bargeldlos zu bezahlen. Auch die Kaution z.B. für Mietwagenbuchungen oder Hotel kann auf der Kreditkarte geblockt werden. Die Abrechnung der Umsätze erfolgt monatlich gesammelt mit einer Kreditkartenrechnung. Oft wird auch eine Zahlungsfreiheit von z.B. drei Monaten für Zahlungen angeboten. Wird die monatliche Kreditkartenrechnung nur anteilig bezahlt, fallen Zinsen auf den offenen Saldo an.

Prepaid Kreditkarte

Prepaid Kreditkarten sind eine gute Wahl für alle, die durch die Beantragung einer Kreditkarte kein Risiko eingehen wollen und trotzdem den Zahlungskomfort der Karten nutzen wollen. Außerdem können Prepaid Kreditkarten auch mit Schufa-Eintrag beantragt werden, da sie vollständig auf Guthabenbasis geführt werden.

Nach Beantragung erhalben Sie die Kreditkarte und Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking per Post zugesandt. Sie erfahren in diesem Schreiben auch die Kontonummer Ihrer Karte, auf die Sie zukünftig wie bei einem herkömmlichen Konto Geld aufladen können. Über diesen Betrag können Sie dann beim Einkaufen oder beim Geldabheben verfügen. Ein Aufladelimit gibt es nicht.

Eine kostenlose Prepaid Kreditkarte gibt es nicht. Für den Service werden immer Gebühren berechnet. Eine Jahresgebühr ist fällig, außerdem Kosten fallen Kosten beim Geldabheben an sowie eventuell auch Kosten beim Bezahlen. Wenige Anbieter erlassen im ersten Jahr die Kartengebühr. Achten Sie hier auf die genauen Bedingungen und lassen Sie sich nicht täuschen: Dauerhaft kostenlos ist keine Prepaid Kreditkarte!